59 Jahre Altkleider- und Altpapiersammlung

 

Vergangenen Samstag trafen sich rund 20 Helferinnen und Helfer an der Sammelstelle am Parkplatz der Krippe Aschheimer Straße. Das Wetter sprach für uns, sodass wir bei strahlend
blauem Himmel mit unseren Traktoren zum Sammeln durch Ismaning fahren konnten.

Die Menge an Altkleidern fiel dieses Jahr leider etwas geringer aus. Jedoch wird mit unseren Kolping-Containern bereits ganzjährig von den Ismaningern sehr fleißig gespendet.
Über die Sammlung von hochwertigem Altpapier und Bücher haben wir uns ebenfalls sehr gefreut.

Die Spende erfolgt für einen wohltätigen Zweck, über welchen wir zu gegebener Zeit berichten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Haushalten, die diesmal ihr Sammelgut für uns bereitgestellt haben. Des Weiteren sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott den Fahrern für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge, an Familie Kraus für die ganzjährige Lagermöglichkeit, der Gemeinde Ismaning für die Unterstützung, allen Sammel-Helfern sowie dem Gasthof Soller, in dem wir abschließend unser verdientes Mittagessen genießen durften.

Ismaning bleibt bunt am 04.05.2024

Gemeinsam für Vielfalt, Demokratie und Toleranz! Auch die Kolpingsfamilie Ismaning unterstützt die private Initiative und Neugründung des Vereins. Denn auch wir setzen ein Zeichen für Demokratie!

Wir freuen uns über Eure Teilnahme an der Kundgebung am Samstag, den 04.Mai um 11:00 Uhr vor dem ZAP, u.a. mit unserem Bürgermeister Dr. Alexander Greulich sowie dem Kabarettisten Christian Springer.

Führung durch den Alten Südfriedhof

Am Samstag, den 13. April mit Herrn Attenberger (Kolpingsbruder)

Anschließend Einkehr

Abfahrt: Ismaning S-Bahn um 9.38 Uhr

Kosten: Kolpingsmitglieder frei / Gäste 7,-€

Anmeldung bei Marianne Huber-Backhaus unter 96 40 89.

Rückblick zur Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 15.03.2024 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie im kath. Pfarrsaal statt. Nebst einem umfangreichen Jahresrückblick zahlreicher Veranstaltungen wie u.a. dem Törggelen, der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl und unseren traditionellen Faschingsbällen, standen dieses Jahr zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder im Vordergrund.
Unser 1. Vorsitzender Niko Kraus bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft, die das Ansehen der Kolpingsfamilie stärken. Nur gemeinsam können viele weitere Feste und Veranstaltungen gelingen.

Ein weiteres großes Dankeschön gilt Thomas Neumayr, der das Amt des Bannerträgers übernommen hat. Wer hier unterstützend tätig sein möchte, darf sich gerne bei der Vorstandschaft melden.

Nach einer gelungenen Versammlung wartete ein tolles Brotzeit- und Nachspeisenbuffet mit vielen netten Gesprächen auf die Mitglieder.

Herzlichen Dank an alle Helfer, Küchenfeen und Organisatoren der Versammlung– wir freuen uns über diesen gelungenen Vereinsabend!

Kronkorken-Sammelaktion für den guten Zweck

Helfen Sie mit!

Sie haben einen Durchmesser von knapp 30 Millimeter und wiegen ungefähr 2 Gramm: Kronkorken findet man eigentlich in jedem Haushalt und meistens landen die Blechstücke nach dem Öffnen direkt in dem Abfall. Jedoch nicht mehr bei uns, denn:

Kronkorken können Gutes tun.
Die kleinen Blechstücke können recycelt werden!

Alle Bürger, Vereine, Gaststätten, Cafés usw. bitten wir recht herzlich weiter, bei Festen und Feiern die Kronkorken von Bier, Limo oder Cola zu sammeln.

Aus dem Erlös daraus ist der Kauf eines integrativen Spielgerät für Ismaning geplant.

Wie kann ich mitmachen?

Sammeln Sie die Kronkorken einfach bei sich Zuhause und bringen Sie diese zum Wertstoffhof der Gemeinde Ismaning, Osterfeldstraße 25 A. Dort ist eine Tonne mit großem Kolping-K zur Sammelaktion aufgestellt.

Vergelt´s Gott für Ihre tatkräftige Mithilfe und Unterstützung!