Abgesagt: Nikolausbesuch

Die Kolpingsfamilie Ismaning wird ihr seit Jahrzehnten durchgeführtes Nikolausgehen in die Ismaninger Familien wieder nicht durchführen. Die Zahlen an Neuinfizierten lassen es leider nicht zu.

Es gehen auch zahlreiche Spenden verloren, die durch diese Aktion sozialen Projekten zugekommen wären.

Christkindlmarktfahrt

Aufgrund der steigenden Coronazahlen werden wir 2021 keine Christkindlmarktfahrt organisieren.

Wir freuen uns dann 2022 alle gesund wieder zu einer Fahrt einzuladen.

Informationen aus dem Kolpingwerk:

Der bisherige Münchner Diözesan- und bayerische Landespräses Christoph Huber wurde am 30.10.2021 zum Generalpräses des gesamten Kolpingwerkes und somit zum 10. direkten Nachfolger von unserem Gründervater Adolph Kolping gewählt. Wir gratulieren recht herzlich.

Rückblick: Mitgliederversammlung vom 16.10.2021 in der Hainhalle

Nach dem Gottesdienst (wurde von der Kolpingsfamilie mitgestaltet) im Innenhof der kath. Kirche fand die Mitgliederversammlung in der Hainhalle statt.

En besonderer Punkt sind immer die Ehrungen des Vereins.

Foto: Neumayr

Für 35 Jahre wurde H. und G. Holzer, Chr. Kaplan und Josef Mayr,
für 40 Jahre wurde in Abwesenheit V. Bauer,
für 50 Jahre wurden R. Abelshauser, M. Berghammer und A. Sedlmair geehrt mit jeweils einer Urkunde, einer Nadel und einem Geschenk.
Für 65 Jahre wurden M. Armbruster und S. Suppmann geehrt, ebenfalls mit einer Urkunde, einer Ehrenurkund und einem Geschenk. Beide wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Eine besondere Ehrung gab es noch für 70 Jahre: Herr Dr. H. Issak konnte ebenfalls eine Urkunde und ein Geschenk entgegennehmen.

Auch 2 Neuaufnahmen konnten wir in den Reihen der Kolpingsfamilie Ismaning begrüßen: Herr Dr. K. Thoma und J. Büchler.

Danke an alle, die zur Veranstaltung beigetragen haben.

Rückblick zur Altkleider- und Altpapiersammlung

Foto: Ismair

DANKE:

– An alle Ismaninger/innen, die uns Ware gespendet haben
– An die Ismaninger Traktorfahrer, die für uns durch die Ismaninger Straßen fuhren
– an die Helfer/innen auf den Anhängern und an der Sammelstelle
– an Lilo und Karl vom Sportlerheim für die anschließend Bewirtung
– an die Gemeinde/Bauhof Ismaning und die Krippe Aschheimer Str. für die Unterstützung
– an den Wettergott, der für trockenes Wetter sorgte
– bei Hans Neumayr und Nikolaus Kraus für das Lagern der Ware während des Jahres.
– an alle, bei denen wir uns nicht bedankt haben.

Ohne die obengenannten wäre eine Altkleider-/Altpapiersammlung nicht machbar und eine Weitergabe der Spenden aus dem Erlös für soziale Zwecke nicht möglich. Der größte Teil aus dem Erlös der Herbstsammlung 2021 geht an „Helfende Hände“ und „Projekt Omnibus“.

Wir planen im Frühjahr 2022 wieder eine Sammlung.

Sollten Sie bis dahin Kleidung für Altkleidersammlung nicht aufbewahren können oder wollen (Sterbefall oder Wohnungsauflösung) melden Sie sich bei Petra Neumayr (089 965500).

Denken Sie aber daran: gut erhaltene und tragbare Kleidung bitte erst im Gwandhaus Ismaning abgeben.

Bitte sorgen Sie auch für Ordnung an den Kleidercontainer und lassen die Ware nicht einfach liegen, da vermeintlich der Container voll ist. Es gibt zahlreiche andere Standorte zum Einwerfen und werfen Sie kleinere Päckchen/Säcke in die Container, damit diese nicht verstopfen.

Diözesanwallfahrt am Tag der Deutschen Einheit

Nach einem Jahr Pause und der guten Tradition folgend wollen wir in diesem Jahr unsere Diözesanwallfahrt am Tag der Deutschen Einheit abhalten. Aufgrund der pandemischen Lage wird die Wallfahrt ebenso als Live-Stream im Internet (Youtube) ab 14:30 Uhr angeboten.

  • Termin:
    03.10.21 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
    26.09.2021
  • Zielgruppe:
    Für alle
  • Ort:
    Pfarrkirche St. Georg
    Marienplatz
    85354 Freising
  • Veranstalter:
    Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.

Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit (aufgrund der Coronaregelungen bindend) findet ihr unter https://www.kolpingwerk-dv-muenchen.de/veranstaltungen/detail?id=1097