Rückblick: Altkleider- und Altpapiersammlung

Für die diesjährige Frühjahrs-Altkleider- und Altpapiersammlung trafen sich 21 Helferinnen und Helfer an der Sammelstelle am Parkplatz der Krippe Aschheimerstraße.

Der beständige Regen hat es uns nicht leicht gemacht. Trotz der Nässe standen Spaß und Unterstützung an erster Stelle.

Die Menge an Altkleider wurde durch die zahlreichen Kolping-Kleidungs-Container und der Spendenaktionen an Ukraine-Flüchtlinge dieses Jahr etwas gedeckelt. Nichtsdestotrotz sind wir mit unserem Ergebnis zufrieden – ebenso über die Sammlung von hochwertigem Altpapier.

Über den Spendenerlös werden wir zu gegebener Zeit berichten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Haushalten, die auch diesmal ihr Sammelgut für uns bereitgestellt haben. Des Weiteren sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott den Fahrern für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge, an Familie Kraus für die ganzjährige Lagermöglichkeit, der Gemeinde Ismaning für die Unterstützung, allen Sammel-Helfern sowie dem Sportlerheim Ismaning, in der wir abschließend unser verdientes Mittagessen genießen durften.

Rückblick: Ausbildungs- und Praktikumsbörse im Bürgersaal Ismaning

Am Donnerstag, 28. April 2022, fand im Bürgersaal die Berufsbörse der Mittel- und Realschule Ismaning statt, bei der die wir mit der Ausbildungsbörse wieder vertreten waren.

Die Ausbildungsbörse der Kolpingsfamilien Ismaning und Unterföhring leistet einen erfolgreichen Beitrag für Schulabgänger und Jugendliche zur Ausbildungs- und Praktikumssuche vor Ort.

Jedes Jahr werden von den beiden Kolpingsfamilien Firmen in Ismaning und Unterföhring und im näheren Umkreis angeschrieben und nach freien Ausbildungsplätzen sowie Plätzen für ein Schülerpraktikum befragt.

Die angebotenen Stellen werden in Listen zusammengestellt und enthalten Angaben zu

    • Berufsart /-bezeichnung
    • Firma
    • Ansprechpartner
    • erforderlichem Schulabschluss
    • Ausbildungsbeginn /-jahr
    • Bewerbungsart
    • sonstigen Anforderungen

Unter https://kolping-ismaning.de/ausbildung-suchen/ können diese Listen, die ständig aktualisiert werden, abgerufen werden. Ebenso bestehen Links zu dieser Seite auf der Internetseite der Kolpingsfamilie Unterföhring über www.kolping-unterfoehring.de, sowie auf der Homepage der beiden Gemeinden.

Die Schüler suchen sich über die Listen die Ausbildungs- bzw. Praktikumsstellen aus, die ihren Vorstellungen zum beruflichen Werdegang entsprechen. Sie bewerben sich dann eigenständig bei den Firmen oder den Betrieben mit den nötigen Unterlagen.
Vor der Absendung der Bewerbungsunterlagen empfiehlt es sich bei der Firma nachzufragen, ob der Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz noch frei ist.
Die Ausbildungs- und Praktikumsbörse der Kolpingfamilien wird mit ihrem unbürokratischen Verfahren seit Jahren sehr gut angenommen.

Ansprechpartner:
Ismaning –                         Rudolf Höpfl und Brigitte Mitschele
ausbildungsboerse@kolping-ismaning.de
Unterföhring –                 Ilse Geier und Martina Schweiger
info@kolping-unterfoehring.de

Festsonntag zum 50. Jubiläum der BRK Ismaning

Foto: Website BRK Ismaning

Am Sonntag, 8. Mai, findet ab 8.00 Uhr der Festsonntag zum 50. Jubiläum der BRK Bereitschaft Ismaning im Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, statt.

Programm

  • ab 07:30 Uhr: Empfang mit Weißwurstfrühstück
  • 10:00 Uhr: Festgottesdienst mit RK-Pfarrer Rainer M. Schießler (Schloßpark)
  • 11:00 Uhr: Festzug mit Oldtimer- und Einsatzfahrzeug-Corso zum Bürgersaal (Moderation zum Einlauf des Festzugs und Fahrzeugpräsentation am Kirchplatz für die Öffentlichkeit)
  • 12:30 Uhr: Mittagessen im Bürgersaal
  • 14:00 Uhr: Ansprachen
  • 15:00 Uhr: Kaffee / Kuchen vom Buffet

Bitte meldet Euch bis 30.03.2022 bei Petra Neumayr, Tel. 96 55 00, wenn Ihr am Festsonntag teilnehmen wollt.

Maibaumwache

Vorankündigung:
Maibaumwache der Kolpingsfamilie am Mittwoch, 20.04.2022 ab 18:00 Uhr für „Jung und Alt“

Wo:
am Ismaninger Festplatz in der Dorfstraße

Kolping und die Ukraine

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg.“
(M.Ghandi)

Das Kolpingwerk ist ein weltumfassender christlicher Verband. Auch in der Ukraine ist Kolping mit zahlreichen Kolpingsfamilien vertreten. Die Mitglieder versuchen in dieser Situation zu helfen, wo es geht.

Weitere Infos unter www.kolping.net. Hier besteht auch die Möglichkeit zu spenden.